Kompetenzen in der digitalen Welt

Lehrerinnen und Lehrer stehen im Kontext der Beruflichen Orientierung vor einer Herausforderung: Im Zeitalter künstlicher Intelligenz benötigen die Schülerinnen und Schüler in der Arbeitswelt von morgen ein zukunftsweisendes Set an IT-Skills und Schlüsselkompetenzen für die digitale Welt.

Im Rahmen der Future Skills Initiative bekommen Schulen und somit Lehrkräfte, Schüle­rinnen und Schüler aus­führ­liche Lehr- und Lern­materia­lien an die Hand, um sofort mit der Kom­petenz­entwick­lung zu starten. Online-Schulun­gen und regio­nale Fort­bildun­gen erleich­tern den Ein­stieg.



Berufliche Orientierung
digital & analog

Wie verändert Digi­talisie­rung die Arbeits­welt und wie kann die Beruf­liche Orien­tierung in Schu­len darauf reagie­ren?

Mit der Future Skills Initia­tive erhalten Schüle­rinnen und Schüler einen Ein­blick, wie die Digi­talisie­rung die Arbeits­welt verän­dert und welche Rolle Kompe­tenzen wie Kreativi­tät, Beur­teilungs­vermö­gen und Eigen­verant­wortung zukünftig spielen werden.

Sie reflek­tieren dabei ihre eige­nen Stär­ken und erwei­tern ihr Wissen über neue techno­logi­sche Ent­wick­lungen und Berufs­perspek­tiven.

Digitale Lern­ange­bote ermög­lichen es den Schüle­rinnen und Schülern zum Bei­spiel, verschie­dene An­wendungs­felder für Künst­liche Intelli­genz zu ent­decken und mit ihrer Lern­gruppe zu disku­tieren.

In passen­den Lern­szenarien für den Unter­richt ent­wickeln die Schüle­rinnen und Schüler selbst­gesteuert und handlungs­orientiert unter Nutzung von digi­talen Techno­logien ihre Stär­ken weiter.

 
 

Unser kostenfreies Angebot für Sie:

  • Webinare für Lehr­kräfte zum Thema Digi­talisie­rung der Arbeits­welt und Kompe­tenz­entwick­lung als Einstieg und Weiter­bildung – veranstaltet vom Projektbüro der Initiative IT-Fitness c/o Helliwood media & education im fjs e.V.

Wissenstest

Reicht unser Wissen im Zeitalter von Künst­licher Intelli­genz aus? Und wissen wir überhaupt genug über Künst­liche Intelli­genz um aus techno­logischer, gesell­schaft­licher und persön­licher Sicht die richtigen Ent­schei­dungen zu treffen? Versuchen Sie es!

Online-Akademie

Bei der Entwick­lung und dem Einsatz von Künst­licher Intelli­genz handelt es sich um einen äußerst viel­schicht­igen Prozess mit komp­lexen Zusammen­hängen von neuen Techno­logien, organi­satori­schen Struk­turen und sozia­len Folgen. Entdecke, wie Kompe­tenzen dich auf das neue Zeit­alter vorberei­ten.

Zukunfts­kompe­tenzen Selbst­einschät­zung

Im Zeit­alter Künst­licher Intelli­genz benötigen wir ein zukunfts­weisen­des Set an Kompe­tenzen für die digitale Welt. Offen­heit für Verän­derung, Eigen­verant­wortung oder Folge­bewusst­sein? Über­prüfe selbst, wo hier deine Stärken liegen.

Die Future Skills Box steht SIEGEL-Schulen kostenlos zur Verfügung.

Sie bietet ein Unterstützungspaket für die Berufliche Orientierung und hilft bei der Vorbereitung auf die veränderte Arbeitswelt im Zeitalter Künstlicher Intelligenz.

Begeisterung für digitale Themen wecken

Künstliche Intelligenz entdecken

Kompetenz­entwicklung junger Menschen fördern
Beschäf­tigungs­fähigkeit erhöhen
Vielfältige digitale Lern­angebote
Fertige Unterrichts­module