Unsere Netzwerkprojekte:

fit kommt weiter – Kompetenzen für die Zukunft
Die eigenen Kompetenzen einzuschätzen ist nicht leicht, aber für die Berufliche Orientierung essenziell. Mit der Initiative IT Fitness lernen junge Menschen die Schlüsselkompetenzen in der zunehmend von Künstlicher Intelligenz geprägten (Arbeits-)Welt kennen und beschäftigen sich selbstreflexiv mit deren Bedeutung. Für SIEGEL-Schulen bieten wir hierzu Fortbildungen an in Hessen, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Thüringen und im Saarland.

SmartFilmSafari
Bei der SmartFilmSafari konnten Schülerteams ein Storyboard für eine Kurzfilmidee entwickeln und einreichen. Die 5 besten Einsendungen werden ihre Ideen an einem Drehtag im Frühjahr mit Profis der Deutschen Kinemathek umsetzen. Gedreht wird mit dem eigenen Smartphone. Die fertigen Filme werden Mai 2021 zu sehen sein.

SIEGELDAY – Berufswahl-SIEGEL in der Praxis
Der #siegelday fand am 3. Dezember 2020 statt. Schulen mit Berufswahl-SIEGEL aus dem ganzen Bundesgebiet führten am #siegelday eine besondere Aktion ihrer Wahl durch, die auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam macht.

Bundesweiter Netzwerktag
Jedes Jahr können sich am bundesweiten Netzwerktag SIEGEL-Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet untereinander austauschen und vernetzen. Wegen der Pandemie fand der Netzwerktag am 29. September 2020 in virtueller Form statt.

Schüler-Azubi-Camp
Mit den Camps hatte das Netzwerk Berufswahl-SIEGEL Schülerinnen und Schüler auf die ausgezeichneten Chancen im Bereich der dualen Ausbildung hingewiesen. Jugendliche ab Klasse 8 einer Berufswahl-SIEGEL-Schule bekamen praktische Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe, lernten die eigenen Stärken kennen und welche Berufsbilder dazu passen.