
Das Berufswahl-SIEGEL Bayern startete 2016 als Pilot in Niederbayern. Es können sich weiterführende Schulen mit allgemeinbildendem Abschluss aus Niederbayern, Schwaben, Unterfranken und der Oberpfalz um das Berufswahl-SIEGEL bewerben. Die erste und zweite Zertifizierung gelten jeweils für 3 Jahre, die dritte Zertifizierung für 5 Jahre.
Die Weiterführung und Integration von weiteren Regierungsbezirken und somit eine Ausweitung in ganz Bayern ist geplant.
Die Trägerschaft hat SCHULEWIRTSCHAFT Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. übernommen. Förderer und Kooperationspartner sind das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V., die Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit, die Interessengemeinschaft Süddeutscher Unternehmer e.V. (Initialsponsor), das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung, das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Der Kriterienkatalog wurde auf der Grundlage der Leitlinien für eine gute Berufs- und Studienorientierung aufgebaut. Die Einteilung in drei Themenbereiche (Jugendliche, Struktur der Schule, Netzwerke) orientiert sich am bundesweiten SIEGEL-Dachkonzept, ist wissenschaftlich fundiert und überprüft.
Hier finden Sie gesammelt alle Informationen, sowie die entsprechenden Bewerbungsunterlagen.
Zurzeit können sich weiterführende Schulen mit allgemeinbildendem Abschluss aus Niederbayern, Schwaben und Unterfranken um das Berufswahl-SIEGEL bewerben. Im Schuljahr 2021/22 startet das Berufswahl-SIEGEL in der Oberpfalz. Die Bewerbungsunterlagen für die 1. Zertifizierung stehen ab dem 1. November unter www.berufswahlsiegel.de/downloads zur Verfügung. Die Anmeldung ist im Zeitraum zwischen 1. November und 1. Dezember des Jahres möglich. Dafür melden Sie bitte die Teilnahme Ihrer Schule bis spätestens zum 1. Dezember mit einer formlosen Email an berufswahlsiegel(at)bbw.de an. Die vollständig ausgefüllten Bewerbungsunterlagen können bis zum 21. Januar des nächsten Jahres eingereicht werden.
Sollten Sie als Schule Interesse haben, sich über den SIEGEL-Prozess zu informieren, wenden Sie sich gerne an uns.
Die Jury setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Schule und Wirtschaft, Elternschaft, Agentur für Arbeit, den Kammern und Universitäten zusammen. Ein Juryteam von drei Personen führt das Audit durch und diskutiert über die SIEGEL-Vergabe.
Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Hilligweg
Berufswahl-SIEGEL
im Bildungswerk der
Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestraße 8
80797 München
T: 089/44108-170
F: 089/44108-195




