
Das Berufswahl-SIEGEL wurde 1999 im Rahmen der “Initiative für Beschäftigung” unter der Trägerschaft der Bertelsmann Stiftung, der HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und des Kreises Gütersloh gegründet. Bereits im Jahr 2000 wurde das erste SIEGEL an Schulen aus den Regionen Bielefeld, Gütersloh und Herford verliehen.
Nach der erfolgreichen Erprobung in Ostwestfalen-Lippe wurde das SIEGEL von unterschiedlichen Trägerinstitutionen in weiteren Regionen in Nordrhein-Westfalen und in anderen Bundesländern eingeführt. Schirmherrin ist die Ministerin für Schule und Weiterbildung Dorothee Feller.
Die SIEGEL-Regionen in Nordrhein-Westfalen sind im “SIEGEL-Netzwerk NRW” organisiert. Die Lenkungsgruppe besteht aus den Vertreterinnen und Vertretern der Regionen unter der Leitung von Christoph Sochart (Stiftung Pro Ausbildung Düsseldorf) und Stefan Wolf (Peter Gläsel Stiftung Detmold). In regelmäßigen Netzwerktreffen findet ein intensiver Erfahrungsaustausch statt, werden gemeinsame SIEGEL-Standards vereinbart und aktuelle bildungspolitische Entwicklungen diskutiert.
In allen teilnehmenden Regionen in NRW entsprechen die SIEGEL-Kriterienkataloge dem bundesweiten SIEGEL-Dachkonzept mit einem einheitlichen und wissenschaftlich fundierten Rahmen. Die Vorgaben des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss – Neues Übergangssystem Schule-Beruf in NRW” sind in den Kriterienkatalogen berücksichtigt.
Stefan Wolf
Koordinator Berufswahlsiegel NRW
Peter Gläsel Stiftung
Allee15
32756 Detmold
T: 05231/3082612
F: 05231/308 26 10
Stefanie Özmen
Koordinatorin Berufswahlsiegel NRW
Peter Gläsel Stiftung
Allee15
32756 Detmold
T: 05231/3082614
F: 05231/308 26 10
Hier finden Sie den landesweiten SIEGEL-Kriterienkatalog NRW
Noch bis zum 15.Dezmeber bewerben!


Für die Träger:innen des Berufswahl-SIEGELs in Nordrhein-Westfalen haben wir alle relevanten Informationen rund um den SIEGEL-Prozess in einer Task Card zusammengestellt. Den Zugangslink senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu!
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungsangebote im Rahmen der SIEGEL-Akademie
Hier klicken

Die Lenkungsgruppe besteht aus 7 Mitgliedern:
Hier finden Sie die aktuellen Fortbildungsangebote im Rahmen der SIEGEL-Akademie
Hier klicken
