

Mit der Zertifizierung „Berufswahl-SIEGEL“ würdigt die StädteRegion Aachen berufs- und ausbildungsfreundliche Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler vorbildlich auf die Berufswahl vorbereiten. Das Gütesiegel dokumentiert die besondere Qualität der schulischen Arbeit im Bereich der Berufs- und Studienorientierung. Es wurde in der StädteRegion Aachen im Juni 2016 erstmalig verliehen. Erfolgreiche Bewerber dürfen das Siegel 3 Jahre lang führen und öffentlichkeitswirksam einsetzen. Danach können sich die Schulen für weitere 3 Jahre rezertifizieren lassen.
Träger ist die StädteRegion Aachen, Ansprechpartner die Kommunale Koordinierung im Bildungsbüro im Rahmen des Landesvorhabens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ NRW.
Die Kriterienkataloge entsprechen in allen Regionen dem bundesweiten SIEGEL-Dachkonzept mit einem einheitlichen und wissenschaftlich fundierten Rahmen bei gleichzeitiger Wahrung regionaler Besonderheiten und regionaler Autonomie. Sie wurden zudem an das NRW-Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) angepasst
Der Kriterienkatalog ist in drei Bereiche gegliedert; diese beziehen sich auf Aktivitäten und Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler, zur innerschulischen Organisation der Studien- und Berufsorientierung und zur Vernetzung mit weiteren Akteuren zur Studien- und Berufsorientierung.
Im September startet in der Regel die neue Ausschreibung für das laufende Schuljahr. Ein Leitfaden hilft den Schulen bei der Bewerbung.
Eine Jury, die sich aus Vertretern u.a. aus Wirtschaft, Bildung, Verbänden, Elternschaft, Schulamt und Agentur für Arbeit zusammensetzt, verleiht in der StädteRegion das SIEGEL berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule.
Ihre Ansprechpartnerin:
Gabriele Kilka
StädteRegion Aachen
Zollernstraße 16
52070 Aachen
T: 0241/5198-4319
F: 0241/5198-84319
Gabriele.Kilka@staedteregion-aachen.de
