

Das Berufswahl-SIEGEL wurde 1999 unter der Trägerschaft der Bertelsmann Stiftung, der HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und des Kreises Gütersloh im Rahmen der “Initiative für Beschäftigung” in Ostwestfalen-Lippe gegründet. SIEGEL-Trägerinstitution ist seit 2005 die Peter Gläsel Stiftung in Detmold.
Mit dem Berufswahl-SIEGEL werden besondere Leistungen von Schulen im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung ausgezeichnet. Es richtet sich an allgemeinbildende weiterführende Schulen in allen Regionen in Ostwestfalen-Lippe. Die Zertifizierung der Schulen gilt für drei Jahre, danach kann die Rezertifizierung – ebenfalls für 3 Jahre – erfolgen. Ab der 3. Rezertifizierung hat das SIEGEL eine Gültigkeit von 5 Jahren.
Zur Bewerbung um das SIEGEL stellen interessierte Schulen im Kriterienkatalog ihre Angebote zur Studien- und Berufsorientierung (SBO) dar. Dafür werden drei Themenbereiche bearbeitet: Aktivitäten und Maßnahmen zur SBO der Schülerinnen und Schüler, zur innerschulischen Organisation der SBO sowie zur Vernetzung mit weiteren Akteuren.
Schulen, die sich um eine Rezertifizierung bewerben, setzen sich zudem mit dem SIEGEL-Feedback, das sie im Audit von der Jury erhalten haben, auseinander.
Die Kriterienkataloge entsprechen dem bundesweiten SIEGEL-Dachkonzept mit einem einheitlichen und wissenschaftlich fundierten Rahmen. Die Vorgaben des Landesprogramms “Kein Anschluss ohne Abschluss – Neues Übergangssystem Schule-Beruf in NRW” sind berücksichtigt.
Die Bewerbung für die Zertfizierungen wird jedes Jahr ausgeschrieben. In der Regel beginnt die Bewerbung mit der Ausschreibung im Frühjahr und findet ihren Abschluss mit der Zertifizierung im darauf folgenden Jahr.
Eine Jury aus Vertretern aller Träger und Partner prüft gemeinsam mit den von ihnen benannten Auditoren die Bewerbungen der Schulen und entscheidet daraufhin über deren Teilnahme am Audit. Die Auditoren besuchen die Schulen und prüfen in einem umfassenden Verfahren, ob die Kriterien erfüllt sind. Die Jury entscheidet auf Vorlage der Auditteams über die Vergabe des Siegels.
Ihre Ansprechpartnerin:
Stefanie Özmen
Projektkoordinatorin
Peter Gläsel Stiftung
Allee 15
32756 Detmold
T: 05231/3082614
F: 05231/3082610
s.oezmen@pg-stiftung.net
www.pg-stiftung.net


