Das war der 9. Bundesweite Netzwerktag
Chancen für alle!
am 26. September 2023 | 11:00‑16:30 Uhr
Haus der Deutschen Wirtschaft
Breite Straße 29 | 10178 Berlin-Mitte
Der bundesweite Netzwerktag ist die zentrale Veranstaltung des bundesweiten Netzwerks Berufswahl-SIEGEL. Auch Kooperationspartner und Trägerregionen nehmen teil. Schulen werden als SIEGEL- Botschafterschulen geehrt.
Programm:
In Deutschland hängen die Chancen noch zu häufig von der sozialen Herkunft ab. Junge Menschen mit ungünstigen Startbedingungen brauchen eine besonders gute Begleitung und Hinführung zur Berufs- und Arbeitswelt. Wir vernetzen Schulen mit Berufswahl-SIEGEL, die für diese Schülerinnen und Schüler und ihre Berufsorientierung ein Konzept entwickelt und erfolgreich umgesetzt haben.
Die Veranstaltung wird moderiert von:
Matthias Rust
SCHULEWIRTSCHAFT
Hessen
Stephanie Vogel
SCHULEWIRTSCHAFT
Saarland
ab 10:30 Uhr
Check in / Fotobox
11:00 Uhr
Begrüßung durch Christina Ramb
(Mitglied der Hauptgeschäftsführung der BDA)
Im Gespräch:
Christina Ramb (BDA) und Daniel Terzenbach (Vorstand Bundesagentur für Arbeit)
“Chancen für alle – worum geht’s und wie machen wir’s?”
11:20 Uhr
Future Skills – brauchen alle
HELLIWOOD media & education
11:45 Uhr
Workshops für Lehrkräfte – Runde 1
1. | SIEGEL-Botschafterschule |
Good Practice Beispiel Chancen für alle |
2. | Stiftung der Deutschen Wirtschaft | Als erste/r aus der Familie an die Hochschule – „Studienkompass“ hilft und begleitet |
3. | SIEGEL-Botschafterschule |
Good Practice Beispiel Chancen für alle |
12:30 Uhr
Mittagessen
13:20 Uhr
Auszeichnung der SIEGEL-Botschafterschulen 2023

13:40 Uhr
Film ab:
Preisträger der Smart Film Safari 2023
13:55 Uhr
Wechselpause
14:00 Uhr
Junge Menschen mit ungünstigen Startbedingungen – was sagt die Forschung?
Prof. Dr. Kai Maaz, Direktor Leibniz-Institut für Bildungsforschung
14:30 Uhr
Video‑Grußwort der KMK‑Präsidentin
Wechselpause
14:35 Uhr
Workshops für Lehrkräfte – Runde 2
4. | Prof. Dr. Thorsten Bührmann Medical School Hamburg | Entwicklungswerkstatt Digitale Berufliche Orientierung |
5. | SIEGEL-Botschafterschule |
Good Practice Beispiel Chancen für alle |
6. | Vernetzungsworkshop Netzwerk Berufswahl-SIEGEL | Ich biete, ich suche – wir vernetzen! |
15:20 Uhr
Vernetzungspause mit Netzwerkständen
15:50 Uhr
Auszeichnung der SIEGEL-Botschafterschulen 2023

16:10 Uhr
Präsentation Schülerworkshop-Ergebnisse
16:30 Uhr
Verabschiedung und Veranstaltungsende
Die SIEGEL-Botschafterschulen 2023:

- Heinrich Hansjakob Bildungszentrum, Haslach im Kinzigtal
- Heinrich-von-Kleist Realschule, Heilbronn
- Otto-Schwerdt-Mittelschule Regensburg, Regensburg
- Sonderpädagogisches Förderzentrum Vohenstrauß, Vohenstrauß
- Biesalski-Schule, Berlin
- Kopernikus-Oberschule, Berlin
- Berufsorientierte Schule Kirchmöser, Brandenburg
- Lise-Meitner-Oberschule Strausberg, Berlin
- Gesamtschule Bremen West, Bremen
- Gaußschule II, Bremerhaven
- Gymnasium Bondenwald, Hamburg
- Gretel-Bergmann-Schule, Hamburg
- Max-Eyth-Schule, Kassel
- Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule, Großenlüder
- Allg. Förderschule Janusz-Korczak-Schule Wolgast, Wolgast
- Claus-Jesup-Schule in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
- Karl-Simrock-Schule für Berufsorientierung, Bonn
- Börde-Berufskolleg des Kreises Soest, Soest
- Janusz-Korczak Schule Freistatt Förderschule emotionale und soziale Entwicklung der v.Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, Freistatt
- Georg von Neumayer Schule, Kirchheimbolanden
- Wilhelm Erb-Gymnasium in Winnweiler, Winnweiler
- Gemeinschaftsschule Sonnenhügel, Völklingen
- Marie-Curie-Oberschule Dohna, Dohna
- FZ "Käthe Kollwitz" Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Freiberg
- Marguerite Friedlaender Gesamtschule, Halle
- IGS „Willy Brandt“, Magdeburg
- Gemeinschaftsschule Kronshagen, Kronshagen
- Elly-Heuss-Knapp-Schule Neumünster, Neumünster
- Seiler-Gymnasium Schlotheim, Nottertal-Heilinger Höhen
- Sibylle-Abel-Schule Sonneberg, Sonneberg
