Welcher Beruf passt zu mir?
Ausbildungsplatzsuche einmal anders – unsere SchülerAzubiCamps für junge Leute ab der 9. Klasse. In Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg können interessierte Schüler*innen in die Vielfalt der Ausbildungsberufe eintauchen.Die Zahl der offenen Ausbildungsstellen ist seit Jahren so hoch wie noch nie. Zudem gibt es eine Vielzahl an Ausbildungsberufen, die es für Schüler*innen nicht immer ganz einfach bei der Berufswahl gestaltet. Im SchülerAzubiCamp konnten vor Ort bei Tagespraktika Unternehmen kennengelernt, bei Stärkenseminaren sich selber entdeckt werden sowie bei Nachtwanderungen und Lagerfeuer neue Freunde gefunden werden.
ANSPRECHPARTNERINNEN NORDRHEIN-WESTFALEN:
ANSPRECHPARTNERIN BADEN-WÜRTTEMBERG:
ANSPRECHPARTNERIN BAYERN:
ANSPRECHPARTNER BRANDENBURG:
- Beate Gathen (SCHULEWIRTSCHAFT Nordrhein-Westfalen), Telefon: 0211/4573-240 oder gathen@bwnrw.de
- Dr. Heike Hunecke (SCHULEWIRTSCHAFT Nordrhein-Westfalen), Telefon: 0211/4573-239 oder hunecke@bwnrw.de
ANSPRECHPARTNERIN BADEN-WÜRTTEMBERG:
- Simone Laudon (SCHULEWIRTSCHAFT Baden-Württemberg), Telefon: 07541/39793-12 oder laudon@schulewirtschaft-bw.de
ANSPRECHPARTNERIN BAYERN:
- Stefanie Hilligweg (SCHULEWIRTSCHAFT Bayern), Telefon: 089/44108-170 oder stefanie.hilligweg@bbw.de
ANSPRECHPARTNER BRANDENBURG:
- Judith Schneider (Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V), Telefon: 0331/2011-574 oder judith.schneider@netzwerkzukunft.de
- Dr. Jan Finke (SCHULEWIRTSCHAFT Berlin-Brandenburg), Telefon: 0331/2011-593 oder jan.finke@netzwerkzukunft.de