Webinar:

„Du bist ein Talent“ – Erfahrungen aus der Praxis

Talente entdecken, fördern und gezielt auf den Berufsweg vorbereiten – das ist das Ziel von „Du bist ein Talent“.

Das Programm unterstützt Schulen dabei, Schülerinnen und Schüler für ihre individuellen Stärken zu sensibilisieren und ihnen praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt zu ermöglichen.
"Du bist ein Talent" ist ein Förderkonzept der Randstad Stiftung, das Schülerinnen und Schülern den Übergang von der Schule in den Beruf erleichtern soll.

Durch Schulpatenschaften mit Unternehmen werden Jugendliche über drei Jahre hinweg auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. In regelmäßigen Unterrichtseinheiten erhalten sie Einblicke in verschiedene Berufsfelder, lernen Bewerbungsstrategien kennen und üben Vorstellungsgespräche.

In diesem Webinar erfahren Sie von Lehrkräften, die bereits mit ihrer Schule am Programm teilnehmen, wie „Du bist ein Talent“ in der Praxis funktioniert und welche positiven Auswirkungen es auf die Berufsorientierung junger Menschen hat.

Erhalten Sie praxisnahe Anregungen und lernen Sie, wie Sie das Programm an Ihrer Schule erfolgreich umsetzen können:

  • Wie „Du bist ein Talent“ Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung unterstützt
  • Welche Erfahrungen Lehrkräfte mit dem Programm gemacht haben
  • Wie Sie Ihre Schule in das Programm einbinden können
  • Welche Materialien und Ressourcen zur Verfügung stehen

Netzwerk Berufswahlsiegel Siegelakademie Patrick Bussat 600×400
Patrick Bussat
CSR Specialist, Randstad
Netzwerk Berufswahlsiegel Siegelakademie Tom Greiff 600x400px
Tom Greiff
Gretel Bergmann Schule Hamburg
Berufswahlsiegel Akademie Scribble Rahmen Quer Gesicht
Steffen Henze
DAA / 121. Oberschule Dresden
Anmeldung

scribble-formular

1 Step 1
Anmeldung zum Webinar:
„Du bist ein Talent“ – Erfahrungen aus der Praxis
am 16.04.2025, 14–15 Uhr

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Zustimmung notwendig:

Ich habe die Nutzungs-/Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.


Freiwillige Zustimmungen:

Ich möchte über Informationen z. B. über Publikationen und Veranstaltungen des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL informiert werden bzw. per E-Mail erhalten.

Ich möchte zukünftig den Newsletter des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL erhalten.

Hier zur Newsletter-Anmeldung

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right