Ein „BO digital“-Talk mit dem Anne-Frank-Gymnasium Werne:

Ehrliche Einblicke ins Studierenden-Leben oder hybrides Peer-to-Peer Mentoring für SuS der gymnasialen Oberstufe.

 

Das Anne-Frank-Gymnasium Werne rief im Schuljahr 2023/2024 ein hybrides Peer-to-Peer Mentoring-Programm ins Leben, in dessen Rahmen ehemalige AFG-Schülerinnen und -Schüler als Mentorinnen und Mentoren für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe fungieren.

In einem Präsenztreffen und weiteren virtuellen Treffen erhielten die AFG-Schülerinnen und -Schüler nach einer interessensorientierten Matching-Phase ehrliche und authentische Einblicke in verschiedene Studiengänge und allgemein in die Freuden und Herausforderungen des Studierendenlebens.

Aus einem ersten Präsenzkontakt ergaben sich weitere selbst organisierte (virtuelle) Treffen, z.B. an der Hochschule. Die Evaluation des Vorgehens zeigt eine deutliche Wirkung im Bereich der Berufswahlentscheidungskompetenz bei den beteiligten Schülerinnen und Schülern.

In diesem „BO digital“ Talk stellen Julia Krickau und Marius Gregg ihr Mentoring-Projekt vor, berichten von ihren Erfahrungen und stehen für Fragen zur Verfügung.

Das durch die JP Morgen Chase Foundation geförderte Projekt „Entwicklungswerkstatt Digitale BO“ ermöglicht ausgewählten SIEGEL Schulen digitale Tools zur Unterstützung der Beruflichen Orientierung von SuS (mit schwierigen Startbedingungen) so einzusetzen, dass sie sich motivierter mit ihrer Beruflichen Orientierung auseinandersetzen.

Das erwartet Sie:

  • Digitale Berufliche Orientierung in der Oberstufe
  • Matching auf Augenhöhe: Peer-to-Peer Mentoring von Ehemaligen für aktive Schüler:innen
  • Austausch aus dem Netzwerk für das Netzwerk

SIEGEL Akademie Entwicklungswerkstatt 2025
Team Entwicklungswerkstatt
 
Das Webinar flankiert die Aktivitäten der der Allianz für Aus- und Weiterbildung im Rahmen des „Sommers der Berufsausbildung“
 
Ziel ist, Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung zu unterstützen: Mit vielfältigen Aktionen und Events auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene informieren die Partner über die Berufliche Bildung und Orientierung, bringen Betriebe und Jugendliche zusammen und zeigen gemeinsam, dass sich #AusbildungSTARTEN lohnt.
Anmeldung

scribble-formular

1 Step 1
Anmeldung zur digitalen Talkrunde:
„Ehrliche Einblicke ins Studierenden-Leben oder hybrides Peer-to-Peer Mentoring für SuS der gymnasialen Oberstufe“
am 25.06.2025, 14–15 Uhr

Felder mit einem * sind Pflichtfelder


Zustimmung notwendig:

Ich habe die Nutzungs-/Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.


Freiwillige Zustimmungen:

Ich möchte über Informationen z. B. über Publikationen und Veranstaltungen des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL informiert werden bzw. per E-Mail erhalten.

Ich möchte zukünftig den Newsletter des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL erhalten.

Hier zur Newsletter-Anmeldung

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right