Webinar:
Schulinterne Berufsmessen erfolgreich gestalten
Eigentlich sind schulinterne Berufsmessen ein alter Schuh: oft durchgeführt, vielfältig erprobt – und bei all den heutigen Möglichkeiten aus der Zeit gefallen?
In diesem Webinar spricht Lukas Lichtenberg von der Sekundarschule „J. G. Herder“ in Calbe (Saale) über seine Erfahrungen – und stellt Ihnen die seit vielen Jahren etablierte schulinterne Berufsmesse „Tag der Berufswahl“ vor.
Warum ist diese Messe bei Unternehmen, Schülern und Eltern gleichermaßen beliebt? Und wie schafft es die Schule, eine eigentlich „altbackene“ Maßnahme an den aktuellen Zeitgeist anzupassen?
Lernen Sie …
- wie Sie eine Berufsmesse Schritt-für-Schritt planen und umsetzen.
- wie Sie ausstellende Unternehmen professionell akquirieren und betreuen.
- einige Ideen kennen, mit den schulinterne Berufsmessen weder „langweilig“ noch „altbacken“ wirken.

Lukas Lichtenberg
Lehrer & Leiter Geschäftsstelle SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen-AnhaltModeration:
Lukas Lichtenberg
Termine:
6. Mai 2025
14–15 Uhr
Anmeldung bis zum
gleichen Tag
Veranstaltungsort:
Online – über Microsoft Teams
Angebot für:
SIEGEL-Schule
SIEGEL-Jury
SIEGEL-Träger
Anzahl der Teilnehmer:
unbegrenzt
Das Webinar flankiert die Aktivitäten der der Allianz für Aus- und Weiterbildung im Rahmen des „Sommers der Berufsausbildung“.
Ziel ist, Jugendliche auf ihrem Weg in die Ausbildung zu unterstützen: Mit vielfältigen Aktionen und Events auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene informieren die Partner über die Berufliche Bildung und Orientierung, bringen Betriebe und Jugendliche zusammen und zeigen gemeinsam, dass sich #AusbildungSTARTEN lohnt.
Anmeldung


