Netzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512pxNetzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512pxNetzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512pxNetzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512px
    • #SIEGELDAY
    • EVENTS 2024
    • EVENTS 2023
    • EVENTS 2022
    • EVENTS 2021
    • EVENTS 2020
    • EVENTS 2019

      #Alexander-von-Humboldt-Schule, Aßlar

      Am SIEGEL-Day waren die Klassen 6M1 und 6M3 mit den Klassenlehrern Daniel und Partscht auf dem Biobauernhof „Windhof“ in Laufdorf, wo im Jahr 2020 bereits eine Fortbildung im Rahmen von SCHULEWIRTSCHAFT stattfand. Die knapp 40 Schülerinnen und Schüler mit Begleitpersonen hatten einen gesamten Schulvormittag zur Verfügung, um sich über die verschiedenen Tätigkeiten und Aufgaben auf einem Bauernhof zu informieren. Der „Windhof“ betreibt neben dem Ackerbau einen großen Milchviehbetrieb und eine Pferdepension. Aufgrund dieser vielseitigen Ausrichtungen des Hofes gab es natürlich viel zu entdecken und es war für jeden etwas dabei.

      Die Gruppe wurde morgens ins zwei Teams eingeteilt, die die unterschiedlichen Bereiche des Biohofes erforschten. Highlight war sicher die riesige Maschinenhalle mit zahlreichen imposanten Gerätschaften, die zum Teil unter Aufsicht bestiegen werden durften. Nicht nur diese, sondern auch der vollautomatische Melk-Roboter zeigte den Kindern, dass sich der Beruf des Landwirts in den letzten Jahrzehnten stark verändert hat und Hightech auf einem modernen Bauernhof heute eine zentrale Rolle spielt.

      Ebenso groß war die Begeisterung für die unterschiedlichen Tiere, die es zu bestaunen gab. Die MittelstufenschülerInnen hatten besonderes Glück, da in der Nacht vor dem Besuch zwei gesunde Kälber geboren wurden. Aber auch die vielen Pferde und Milchkühe entzückten die Teilnehmer. In der Reithalle gab es Gelegenheit, zahlreiche Fragen an eine Reiterin stellen zu können und viel über den Umgang mit Pferden zu erlernen . Verschiedene Gangarten wurden demonstriert sowie einige einstudierte Tricks. Zum Abschluss konnte jeder noch einige Runden in der modernen Reithalle rennen.

      Es war für alle TeilnehmerInnen ein gewinnbringender Schultag, an dem sie viel über den Beruf des Landwirts lernen konnten. Im anschließenden Auswertungsgespräch, äußerten die Kinder, dass sie vor allem gelernt haben, dass dieser Beruf wenig mit ihren vorherigen Vorstellungen zu tun hat.




      Ansprechpartnerin:
      Stefanie Teigelkämper |  Berufswahl-SIEGEL c/o Ostwestfalen | Tel. 05231 3082614 | s.oezmen@pg-stiftung.net

      IMPRESSUM ALLGEMEINE NUTZUNG | DATENSCHUTZ

      Details über die Einbindung von Social Share Buttons entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.