Am SIEGEL-Day schauten die Schüler der 8. Klasse aus der Heiner-Müller-Oberschule Eppendorf hinter die Kulissen der Ausbildung in der Siemens Professional Education. Nach einer Vorstellung der Siemens AG und des Standortes in Chemnitz durch die Leiterin der technischen Berufsausbildung wurde schnell klar, dass Siemens mit Waschmaschinen nicht mehr viel zu tun hat bis auf den Namen. Viel mehr zeigte sich, dass Siemens an Lösungen und Konzepten in zukunftsweisenden Technologien arbeitet und wie diese realisiert werden. Der Grundstein wird bereits in der Ausbildung gelegt, und die Schüler konnten sich davon ein Bild machen. Beim Rundgang konnten die Schüler den Auszubildenden und Studierenden bei ihren Projekten und Kursen über die Schulter schauen.
Im Anschluss durften sie sich selbst handwerklich im technischen Bereich ausprobieren und einen Würfel löten. Nach einer Einweisung und durch die technische Unterstützung des Ausbildungspersonals konnten alle Schüler eine fertige und funktionierende Baugruppe mit nach Hause nehmen. Zum Schluss gab es Tipps rund um das Thema Bewerbung und wie man überhaupt den Ausbildungsberuf findet, der zu einem passt. Dafür war der Praxistag in der Ausbildung auf jeden Fall ein informativer erster Schritt.