Netzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512pxNetzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512pxNetzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512pxNetzwerk Berufswahlsiegel Siegelday Logo 512px
    • #SIEGELDAY
    • EVENTS 2024
    • EVENTS 2023
    • EVENTS 2022
    • EVENTS 2021
    • EVENTS 2020
    • EVENTS 2019

      #IGS Lindenfeld, Offenbach

      Erster Dezember – womit assoziiert man dieses Datum? Für die IGS Lindenfeld steht vor allen Dingen der SIEGEL-Day im Zentrum. Im letzten Jahr drehte sich am SIEGEL-Day alles um Bewerbungsgespräche. Dieses Jahr entsprang die Idee einer Not heraus: Aufgrund von Corona hatte unser Förderverein keine Veranstaltungen organisieren können, um Geld einzunehmen, dies war nun wieder möglich. Unsere Kollegin Aliena T. Schumacher bewarb sich nun um einen Stellplatz am Offenbacher Weihnachtsmarkt, den unsere Schule auch bekam. Sowohl der SIEGEL-Day als auch unser Verkaufsstand waren auf denselben Tag terminiert – daher brauchte es nicht lange, bis die Idee geboren wurde: Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 7 bis 9 gründeten eine Schülerfirma. Sie diskutierten über Produkte,  Herstellung, Kosten, Preiskalkulation, Materialbeschaffung, Design und Schichtpläne für den Verkaufstag. Jede Kleingruppe stellte eine Abteilung dar. Auch die Grundschüler*innen beteiligten sich an der Aktion. Zudem wurden im Arbeitslehre-Unterricht Verkaufsgespräche für ein verhandlungssicheres Auftreten eingeübt. Das Ganze wurde von unseren Lehrkräften fächerübergreifend unterstützt. Nach wochenlanger Arbeit entstanden tolle Produkte für den Verkauf: Weihnachtsfiguren aus Holz, Makramee-Weihnachtskugeln und -Schlüsselanhänger, Weihnachtskarten, farbig verzierte Kerzen und Kerzen aus Bienenwachs. Der Verkaufstag auf dem Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg! Damit ist nicht der finanzielle Erfolg gemeint – das handlungsorientierte Projekt half den Schülerinnen und Schülern, die Strukturen eines Unternehmens spielerisch kennenzulernen, sich kreativ und handwerklich auszutoben und realen Verkaufssituationen zu stellen. Insgesamt konnten sie ihre Hard- und Soft Skills trainieren, die für die Berufswelt elementar sind.




      Ansprechpartnerin:
      Stefanie Teigelkämper |  Berufswahl-SIEGEL c/o Ostwestfalen | Tel. 05231 3082614 | s.oezmen@pg-stiftung.net

      IMPRESSUM ALLGEMEINE NUTZUNG | DATENSCHUTZ

      Details über die Einbindung von Social Share Buttons entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.