Infoveranstaltung zum Europäischen Praktikum
Den Eltern und Schüler:innen aus dem Jahrgang 10 wurde das „Europäische Praktikum“ vorgestellt. Auch die teilnehmenden Schüler:innen des Pilotdurchgangs (Wien 2023) und ihre Eltern wurden über den Ablauf, die Voraussetzungen und Zielsetzung des Projekts informiert. Am Werner-von-Siemens-Gymnasium wird zum ersten Mal das „Europäische Praktikum“ als Pilot durchgeführt: Im Juni 2023 werden erstmalig 6 Schülerinnen und 6 Schüler ein Betriebspraktikum in Wien durchführen. Dieses Projekt wird im Rahmen von ERASMUS+ durch die Europäische Union unterstützt und gefördert. Neben den Einblicken in berufliche Abläufe und dem Kennenlernen beruflicher Kompetenzen soll der Aspekt der Selbstständigkeit ein weiteres Ziel dieses Projekts sein. Die Schüler:innen gestalten für die Zeit des Aufenthalts ihren Alltag selbstständig; sie wohnen in Wohngemeinschaften und kümmern sich dort um alles eigenverantwortlich.
Bei der Akquise der Praktikumsbetriebe wurde darauf geachtet, dass unterschiedliche Berufsfelder vertreten sind. So können die Schüler:innen z. B. in technische oder kaufmännische Berufe schnuppern (Siemens AG / myAbility), den Alltag eines Start-Up Betriebs kennen lernen (Dance GmbH), den Alltag im dem Bereich Touristik / Hotel erkunden (25hours / Hotel Stadthalle) oder den Bereich Kunst / Kultur (ZOOM Kindermuseum Wien).
Das Praktikum wird bestimmt ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmenden!
Durch die Akkreditierung des Projekts über die Kultusminister / Europäische Union ist gewährleistet, dass das Projekt bis 2026 Bestandteil der Berufsorientierung unserer Schule wird. Wer weiß, vielleicht schon 2024 mit einem weiteren europäischen Standort neben Wien?