Zwischen den Werkstatttagen und dem im Februar geplanten Betriebspraktikum nutzten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen den SIEGEL-Day für eine intensive Auseinandersetzung mit sich, ihren Stärken, ihren Wünschen und verschiedenen Berufsbildern. In vier Unterrichtsstunden erstellten sie ihr Berufe-Lapbook. Dabei kamen sie auch immer wieder untereinander und mit ihren Lehrkräften in einen vertiefenden Austausch, der im regulären WiPo-Unterricht so intensiv nicht hätte stattfinden können. „Wir sind noch nicht fertig geworden, aber die Schülerinnen und Schüler haben gesagt, dass sie erst dachten, es wäre ‚voll öde‘, aber dann hat es ihnen richtig Spaß gemacht!“ stellt eine Lehrerin fest. Die Schule plant den Projekttag „Berufe-Lapbook“ fest in den Jahreskalender der 8. Klassen mit aufzunehmen.