#siegelday 2024
Wir waren dabei am 3. Dezember 2024.
Wir freuen uns über Ihre Einsendung.
1
Step 1
- Zum SIEGELDAY 2024 kam die Akademie für Gesundheit an unsere Schule und stellte in praktischen Übungen ihre Ausbildungsberufe zur Pflegefachfrau/-mann, Pflegefachassistentin/-en und OTA vor. Interessierte Schülerinnen […]
- Vorgestellt wurden den Schülerinnen und Schülern der Berufsfachschule I die Bereiche Tischler/in, Friseur/in, Konstruktionsmechaniker/in und Gärtner/in. Das Speed-Dating hat spannende Einblicke in die einzelnen Berufsfelder gegeben […]
- An der Beruflichen Schule des Kreises Pinneberg in Pinneberg haben unsere Schülerinnen und Schüler aus der Ausbildungsvorbereitung heute die Möglichkeiten ihre Fähigkeiten in den verschiedenen Berufsfelder […]
- Seit über 20 Jahren ist die Veranstaltung „Abi – Wie weiter?“ ein wichtiger Bestandteil des Berufs- und Studienorientierungskonzeptes am Bohnstedt-Gymnasium in Luckau. Etwa 50 regionale und […]
- Angebot an Klassenstufe 6 und 7 Für die Schüler und Schülerinnen wurden zum Kompetenztraining verschiedene Touren erstellt, bei denen Laufzettel und Aufgaben abgearbeitet werden sollten. Die […]
- Die Fachleitungen der Gemeinschaftsschule Nortorf trafen sich mit den Ausbildungsleitern der umliegenden Betriebe, zugegen waren auch Berufsberatung, Lerncoach und Gäste aus dem Verein für Handel, Handwerk […]
- Schülerinnen und Schüler lernen an einem Tag alles über Miete, Steuern, Finanzen und Krankenkassen Ein Crashkurs fürs Leben – das ist der Zukunftstag. Innerhalb eines Schultages […]
- Seit mehreren Jahren ist unser Gymnasium Träger des Berufswahl-SIEGELs und für unsere vorbildliche Arbeit erhielten wir im September die Auszeichnung als Botschafterschule. So war es für […]
- Ein Tag voller Technik und Perspektiven Am heutigen Siegel-Day herrschte reges Treiben im Ausbildungszentrum von Siemens Professional Education (SPE) in Chemnitz. Acht Schüler*innen und Frau Seifert-Klotz […]
- Der Siegelday am 03.12.2024 stand für unsere 8. Klassen ganz unter dem Motto: „Praktikumsspeeddating“. Mit Unterstützung ausgewählter Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen wurde eine besondere […]
- Seit mehreren Jahren sind wir am Kolleg stolze Träger des Berufswahl-SIEGELs und dieses Jahr auch Botschafterschule Bayerns. Somit war für uns klar, dass wir auch dieses […]
- Am SIEGEL-Day stellte Fabiana Michaelis im Landesinstitut für Schule die Unterrichtseinheit „Was kostet das Leben?“ interessierten Lehrkräften vor.
- Eschenbacher Baufirma begeistert Schüler mit Einblicken in die Bauwelt Am diesjährigen Siegel- Day besuchten Stefan Prösl, Inhaber der traditionsreichen Baufirma Prösl, sowie sein Geschäftsführer und Bauleiter […]
- Aktion der Klasse 9b mit der externen Partnerin Frau Sandra Schöbel-Schwarz: Planung, Produktion und Verkauf von selbst hergestellten Türkischen Pide Planung: In einem fachübergreifenden Projekt hat […]
- Siegel-Day 2024: Berufsorientierung und Nachhaltigkeit an der Otto-Hahn-Schule Wunstorf. Am 03.Dezember 2024 fand an unserer Schule der Siegel-Day statt, ein Projekttag, der ganz im Zeichen von […]
- Nach einem Probedurchgang im letzten Schuljahr startete die Parzival-Mittelschule Amorbach gemeinsam mit der Firma OWA (Odenwald Faserplatten GmbH) Amorbach ein neues Kooperations-Projekt zur Berufsorientierung. Die Technik-Gruppe […]
- Paul-Werner-Oberschule Cottbus empfängt Oberschule Burg zum Erfahrungsaustausch Am 03.12.2024 fand an der Paul-Werner-Oberschule Cottbus ein inspirierender Erfahrungsaustausch mit der Oberschule Burg statt. Im Rahmen des SIEGEL-Day […]
- Am 03. Dezember fand an der Schule am Neuhaus in Lübben eine spannende Inhouse-Messe zur Berufsorientierung statt. Vier regionale Unternehmen präsentierten ihre Berufe praxisnah und boten […]
- Die Schüler und Schülerinnen unserer 10. Klassen erarbeiteten Vorstellungsplakate zu einzelnen Berufsbildern im Wirtschaft- und Kunstunterricht, die sich als Praktikum eignen. Im Anschluss wurden die 8.Klassen […]
- Die „Schatzkiste“ ist unsere digitale Pinnwand für alle Informationen und Angebote rund um die Berufs- und Studienorientierung, die uns als BO-Beauftragte täglich erreichen. Wir filtern und […]
- Um den Schülern und Schülerinnen einen umfassenden Einblick in die spätere Berufswelt zu geben, konnten die Schülerinnen und Schüler in Werkstätten verschiedene Berufsfelder kennenlernen und sich […]