Premiere an der Beruflichen Schule in Bad Oldesloe
Die Berufliche Schule in Bad Oldesloe führte zum ersten Mal eine Messe zur Berufsorientierung mit mehr als 20 Ausstellungsbetrieben, 26 spannenden Workshops und 750 Schülerinnen und Schülern durch. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, sich im Rahmen dieser Berufswahlmesse in der Schule bei verschiedenen Betrieben und Behörden über deren Ausbildungsangebot zu informieren und an verschiedenen Workshops rund um die Themen Studien- und Berufswahl, Bewerbung oder Auslandsaufenthalt teilzunehmen, fasst Kerstin Knieriem, Abteilungsleiterin der Berufsorientierung der Schule, zusammen. Die 24 Aussteller, die sich aus Ausbildungsbetrieben und Kooperationspartnern aus den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit und öffentlicher Dienst zusammensetzten, präsentierten sich den Auszubildenden von Morgen in der Schule am Schanzenbarg. Die Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein kam mit sieben Ständen, um für ihre Ausbildungsberufe aus elf Bereichen zu werben.
Auch Schüler Jonas, der gerade seine schulische Ausbildung zum Kaufmännischen Assistenten an der Beruflichen Schule begonnen hat, ist sichtlich zufrieden: „Das war auf jeden Fall sehr gut für die Praktikumsplatzsuche“, meint er. Auch seine Klassenkameraden Sascha und Mohammed können nur Gutes berichten; sie nahmen an einem Workshop zur Körpersprache teil. Über besonders hohen Zulauf konnte sich auch der Vortrag der Bundeswehr freuen. Der Bad Oldesloer Betrieb Herose GmbH, der mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Berufsmesse kam, zog eine positive Bilanz. Manuel Mielke, Ausbilder der gewerblichen Abteilung des Unternehmens, brachte den angehenden Industriemechaniker und Auszubildenden Murad mit, der eben an dieser Schule Deutsch gelernt und den Ersten allgemeinbildenden Abschluss erworben hatte. Auch zum August 2023 sucht die Herose GmbH acht neue Azubis.
Die Berufliche Schule des Kreises Stormarn in Bad Oldesloe ist seit 2017 Träger des Berufswahl-SIEGELS. Die aktuelle Berufsorientierungs-Messe und den SIEGEL-Day führte die Schule schon am 15.9.2022 im traditionellen Berufsorientierungs-Monat September durch, um so die Abiturientinnen und Abiturienten zu entlasten, die hier ihre Vorabitur-Klausuren schreiben.