Stationentag Klasse 11
Seit mehreren Jahren ist unser Gymnasium Träger des Berufswahl-SIEGELs und für unsere vorbildliche Arbeit erhielten wir im September die Auszeichnung als Botschafterschule. So war es für uns sonnenklar, auch am #siegelday teilzunehmen.
Zu unserer Arbeit in der Berufsorientierung gehören nicht nur die Vorbereitung auf eine berufliche Ausbildung, sondern auch auf ein Studium an einer Hochschule bzw. Universität. So gestalten wir schon seit über 10 Jahren für unsere Oberstufe (vornehmlich für die Klassenstufe 11) einen Studien- bzw. Stationentag. Dazu laden wir langjährige Partner ein bzw. sind immer auf der Suche nach neuen Kooperationen.
So berät die Agentur für Arbeit Wittenberg im ersten Teil unsere zukünftigen Abiturienten über ihre Möglichkeiten zu entsprechenden Studienplätzen. Anschließend überprüfen sie ihre Fähig- und Fertigkeiten in einem studienfeldbezogenen Test, der von fachkundigen Psychologen durchgeführt und individuell ausgewertet wird. So erfahren unsere Schüler, ob sie für ihr Wunschstudium geeignet sind.
Im dritten Teil unterstützen uns verschiedene Partner in wechselnden Workshops zu unterschiedlichen Themenbereichen, die die Schüler im Vorfeld anwählen können. So sammeln sie Informationen über verschiedene Hochschulen und Universitäten (z.B. Hochschule Anhalt-Köthen, Universität bzw. Hochschule Potsdam), duale Studiengänge der Bundeswehr, Finanzierungsmöglichkeiten durch Arbeiterkind Leipzig oder auch durch ehemalige Schüler über ein Auslandsjahr.
Als letzten Punkt an diesem Tag referiert ein Bewerbungscoach über ein von zukünftigen Arbeitgebern erwartetes Verhalten und eine korrekte Bewerbung. So ist dieser Tag voller Informationen und wir hoffen und wünschen uns, dass unsere Schüler viele Erkenntnisse für sich gewinnen konnten.
Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Referenten, die doch teilweise einen langen Weg auf sich genommen haben.
Frau Forberger und Frau Schröder