Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungen? Na klar! Neue Website von SCHULEWIRTSCHAFT und Bundesagentur für Arbeit
Auf der neuen Website erfolgsgeschichten-ausbildung.de von SCHULEWIRTSCHAFT und Bundesagentur für Arbeit berichten Jugendliche und ihre Ausbilderinnen und Ausbilder in kurzen Videos, wie den Jugendlichen der erfolgreiche Start in die Ausbildung trotz schwieriger Startbedingungengelungen ist.
Ob gesundheitliche Einschränkungen, Fluchterfahrung, eine schwierige Familiengeschichte, der berüchtigte „ungerade Lebenslauf“, die fehlende Kinderbetreuung oder persönliche Probleme – die Herausforderungen, die eine Ausbildung erschweren können, sind genauso vielfältig wie die Menschen.
Mit den Erfolgsgeschichten möchten SCHULEWIRTSCHAFT und Bundesagentur für Arbeit Mut machen: Jugendlichen, ihren Weg trotzdem zu gehen und Unternehmen, diesen Weg mit ihnen zu gehen.
Vom kleinen Friseursalon in Berlin Neukölln bis zum global tätigen Anbieter von Medizin- und Pharma-Produkten in der Kleinstadt Melsungen in Hessen, vom erfahrenen Startchancen-Förderer bis zum Neueinsteiger; die Beispiele zeigen: unabhängig von Branche, Betriebsgröße oder Region kann die Ausbildung junger Menschen mit schwierigen Startbedingungen gelingen.
Mit den Videos und den authentischen Erfahrungsberichten können auch SIEGEL-Schulen sehr gut arbeiten!
Statements aus den Erfolgsgeschichten:
„Jeder Mensch kommt irgendwann an den Punkt, wo er etwas findet, was er wirklich gerne macht. Und dann ist es völlig egal, was ich vorher für einen Lebenslauf hatte, ob der gerade ist, ob der ungerade ist.“
Julia Bortfeld
Ausbilderin, Der Gartensaal, Niedersachsen
„Eine meiner besten Entscheidungen, die ich bis jetzt getroffen habe, dass ich eine Ausbildung mache.“
Yaser
Azubi, Materion Optics Balzers Jena GmbH, Thüringen
„Wow, habe ich gedacht, da kann ich stolz auf mich sein.“
Annabell
Azubi, B. Braun, Hessen
„Man sollte wirklich neue Wege gehen, auch gerade wir in den kleinen Betrieben, haben damit die Chance, neue Arbeitskräfte zu rekrutieren“
Birgit Schweda-Thinius
Inhaberin & Ausbilderin, Autoservice Thinius, Brandenburg
„Ich glaube, dass man mit einer guten Ausbildung viel mehr erreichen kann als mit einem schlechten Studium.“
Anna Matzner
Ausbilderin, Gartenhof Küsters, NRW
„Es heißt oft ‚Mensch, da muss man sich mal kümmern‘, und ich sitze dann immer zu Hause und denke, wer ist eigentlich ‚man‘?“
Silke Klegin
Ausbilderin, Sparkasse Bremen AG, Bremen
„Ausbildung darf und muss auch Spaß machen. Auch als junge Mutter, das habe ich hier so zum allerersten Mal in der Art erfahren.“
Caro
Azubi, Friseursalon Madame K, Berlin
„Wenn ich das sehe, vom ersten bis zum dritten Lehrjahr und die Leistungen haben sich gesteigert und er schafft seine Prüfung. Da geht mir ein Herz auf.“
Michael Schreck
Inhaber & Ausbilder, GP Günter Papenburg AG, Halle an der Saale
„Man muss irgendwann den Mut haben, hinzugehen. Wenn man es nicht alleine schafft, kann man einen Vertrauten Fragen, ob der einem in den Hintern tritt … ‚auf Deutsch‘.“
Kai
Azubi, AURUBI, Hamburg