Hessen: Kultusminister ehrt SIEGEL-Botschafterschulen

Die Auszeichnung der SIEGEL-Botschafterschulen konnte beim Netzwerktag 2020 und 2021 nur virtuell stattfinden – aber viele Träger haben die persönliche Übergabe der Plaketten an die Schulen im kleinen Rahmen vor Ort vorgenommen. In Hessen übernahm nun sogar Kultusminister Prof. Dr. Alexander Lorz die Übergabe und Auszeichnung der SIEGEL-Botschafterschulen in der Landeshauptstadt Wiesbaden.
Lorz unterstrich dabei ausdrücklich die Bedeutung der Beruflichen Orientierung: „Bei der Fülle an Möglichkeiten, die Schülern auf dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, ist eine frühzeitige berufliche Orientierung wichtiger denn je.“ Dafür stehe das Berufswahl-SIEGEL, das in Hessen auch Gütesiegel heißt: „Unser Gütesiegel macht ausgezeichnete Berufs- und Studienorientierung an Schulen sichtbar und steht für eine flächendeckend hohe Qualität der Beratung“, so der Minister. Dies sei auch ein Beitrag zur Fachkräftesicherung der Zukunft.
SIEGEL-Schulen zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Berufs- und Studienorientierung als wesentlichen Bestandteil im Unterricht verankert haben und über ein umfangreiches Netzwerk aus Kooperationspartnern wie Unternehmen, Berufsberatung und anderen verfügen, so dass Schülerinnen und Schüler berufliche Erfahrungen sammeln. In Hessen tragen zurzeit 117 Schulen das Berufswahl-SIEGEL.
Botschafterschulen 2020 und 2021 sind:
Herzlichen Glückwunsch!
Internatsschule Schloss Hansenberg (© HKM)
Gallus-Schule Grünberg (© HKM)
Goethe-Schule Groß-Gerau (© HKM)
Schule am Mainbogen Frankfurt a.M. (© HKM)
